indonesien-expeditionen.de - Expeditionen Indonesien, Natureisen Borneo, Papua, Sulawesi, Sumatra, Vulkane, Abenteuer

indonesien expeditionen reise indonesien indonesien abenteuer bo (1)

Example domain paragraphs

Der Name des Staates Indonesien (indonesisch Indonesia) setzt sich aus dem lateinischen Wort indus für Indien und dem griechischen Wort nesos für Insel zusammen. Die äquatoriale Inselkette ist bezüglich Fläche und Einwohnerzahl der größte Staat Südostasiens , der weltgrößte Inselstaat sowie mit etwa 225 Millionen Einwohnern die viertgrößte Nation der Welt. Die Landfläche Indonesiens verteilt sich auf rund 17.500 Inseln, von denen jedoch nur rund ein Drittel bewohnt sind. Die Gesamtfläche Indonesiens ist run

Zu Indonesien gehören die Großen (außer dem Nordteil Borneos) und die Kleinen Sunda-Inseln (außer der Osthälfte der Insel Timor) sowie die Molukken, und damit der größte Teil des Indonesischen Archipels, außerdem gehört die Westhälfte Neuguineas (West-Papua, ehemals Irian Jaya) zu Indonesien. Damit liegt Indonesien nicht nur in Asien , sondern hat auch Anteil an Ozeanien. Die Hauptstadt Jakarta hat etwa 18 Mio. Einwohner und liegt auf der Insel Java, auf der zugleich mehr als die Hälfte der Einwohner des La

Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf kaum und liegen im Mittel zwischen 25 °C bis 27 °C. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 % und vorherrschender Windstille spricht man auch von tropischer Schwüle. Auf dem übrigen Java, den kleinen Sundainseln und den Aruinseln bestimmt der Monsun das Klima. Er sorgt für gleich bleibend hohe Temperaturen, die aber innerhalb von 24 Stunden Schwankungen von 6 °C bis 12 °C unterliegen können. Der Nordostmonsun führt vorwiegend trockene Luft mit sich und löst da

Links to indonesien-expeditionen.de (222)