xn--kltemittel-info-0kb.de - Fluorierte Treibhausgase und FCKW | Umweltbundesamt

Description: Stoffe wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), die die Ozonschicht schädigen, unterliegen schon lange einem internationalen Ausstieg aus Produktion und Verwendung. 2016 hat die internationale Staatengemeinschaft für eine weitere, besonders klimaschädliche Stoffgruppe erste Schritte für einen Ausstieg beschlossen: die teilfluorierten Kohlenwasserstoffe (HFKW).

Example domain paragraphs

Stoffe wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), die die Ozonschicht schädigen, unterliegen schon lange einem internationalen Ausstieg aus Produktion und Verwendung. 2016 hat die internationale Staatengemeinschaft für eine weitere, besonders klimaschädliche Stoffgruppe erste Schritte für einen Ausstieg beschlossen: die teilfluorierten Kohlenwasserstoffe (HFKW).

Fluorierte Treibhausgase und ⁠ FCKW ⁠ unterliegen internationalen Umweltabkommen (Kyoto Protokoll, Montrealer Protokoll), deren völkerrechtlich verbindliche Vorgaben in europäischen Verordnungen und Richtlinien umgesetzt sind. Um EU-Umweltschutzziele zu erreichen, sind weitere Rechtsvorschriften in Kraft. Ergänzt werden die europäischen Vorgaben durch nationale Rechtsvorschriften.   weiterlesen 

Sind bei Ihnen Kältemittel zur Kühlung oder Klimatisierung im Einsatz? Häufig kommen noch fluorierte Kältemittel, die sogenannten F-Gase, zum Einsatz. Diese Gase schädigen unser ⁠ Klima ⁠. Die EU-F-Gas-Verordnung beschränkt oder verbietet die Verwendung der F-Gase. Ob Sie jetzt handeln müssen und welche Alternativen zur Verfügung stehen, erfahren Sie auf diesem Informationsportal. weiterlesen