waterkant.info - WATERKANT: Engagement für Meere und Küsten | Wir arbeiten nicht-kommerziell

Example domain paragraphs

Sie haben JavaScript deaktiviert. Manche Dinge auf diesen Seiten werden nicht funktionieren. Ist nicht schlimm, denn Sie wollen das so.

Im luxu­riö­sen Park­ho­tel mit­ten in Bre­mens Bür­ger­park tagt heu­te und mor­gen der mitt­ler­wei­le 19. Kon­gress der Euro­pean Sea Ports Orga­ni­sa­ti­on ( ESPO ), eines Zusam­men­schlus­ses von Hafen­be­hör­den und -ver­wal­tun­gen aller See­hä­fen der Euro­päi­schen Uni­on und Nor­we­gens. Ein Kern­the­ma ist die geplan­te Kli­ma­neu­tra­li­tät der EU : Häfen sei­en hier nicht nur Teil des Pro­blems, son­dern auch Teil der Lösung, so der amtie­ren­de ESPO-Vorsitzende Zeno D’Agostino heu­te in Bre­me

Die Bre­mer­ha­ve­ner Nordsee-Zeitung übte sich heu­te in blu­mi­ger Spra­che: „Wenn die Hafen­mau­er mit­denkt“, titel­te sie ihren aktu­el­len Bericht über ein ges­tern in Cux­ha­ven getes­te­tes digi­ta­les Hilfs­sys­tem für Kapi­tä­ne, Lot­sen und Hafen­ver­wal­tung: „Smart­Kai“ heißt das Pro­jekt, das künf­tig ein­lau­fen­de Schif­fe bei Anlege-, Wende- oder Schleusen-Manövern unter­stüt­zen soll.  Wei­ter­le­sen →

Links to waterkant.info (8)