uhlesgartengedanken.blog - Uhles Gartengedanken | Mehr als nur aufschreiben, was gerade wächst

Description: Willkommen bei Uhles Gartengedanken! Ich genieße einen gelassenen Jahresbeginn. Die dunklen Abende und die Eiseskälte unterstützen mich dabei diesen Vorsatz einzuhalten. 2022 habe ich das zum ersten Mal ausprobiert, und merke, wie gut es mir tut. Alles Rennen und alle Ungeduld am Jahresanfang nutzt dem Garten gar nichts. Ebenfalls 2022 hatte ich zum ersten Mal…

Example domain paragraphs

Das Gartenjahr 2022 starte ich zum ersten Mal so ruhig, wie ich es mir Jahr für Jahr vornehme. Wie in jedem Jahr nutze ich diese Zeit, um mir die Schwerpunkte für das neue Jahr zu überlegen. Sowohl in der Gartenplanung als auch in den Texten auf dem Blog: 2022 wird hoffentlich und vordergründig ein Jahr des Gemüses.

Hoffentlich ein Gemüsejahr? Die beiden letzten Jahre zeigen, wie wacklig Gartenpläne sind. 2020 war heiß und trocken – aber ich hatte nicht genug Regenwasservorrat. 2021 war so verregnet, dass ich fast nichts von meinem vergrößerten Vorrat brauchte. Für beides (zu trocken und zu regnerisch) habe ich neue Ideen entwickelt und hoffe, dass ich damit eine bessere Ernte habe als 2021. Wer sich gezielt für die Gemüseernte interessiert, findet diese Beiträge unter dem Stichwort NUTZGARTEN .

Vordergründig ein Gemüsejahr? Natürlich möchte ich viel Gemüse ernten. Dennoch gibt es in meinem Garten keine langen Reihen von Stangenbohnen und ordentlich geharkten Kohlköpfen. Stattdessen suche ich nach einem Platz, an dem das Mädesüß verwildern kann. Ich schneide die Hecke etwas kürzer, damit ich einen Spatzenkasten aufhängen kann. Ich säe eine Reihe Ringelbumen zwischen das Gemüse, damit auch die Wildbienen satt werden. Dieses bunte Miteinander aus Gemüse, Natur und Mensch findet sich unter dem Stichwo

Links to uhlesgartengedanken.blog (1)