taubblind.ch - Die Taubblindheit - SZBLIND

Example domain paragraphs

Sehen und Hören sind zwei zentrale Sinne, welche die Wahrnehmung auf Distanz ermöglichen und sich gegenseitig ergänzen. Die Orientierung im Raum, die Kommunikation und die Aufnahme der Informationen über das, was um einen herum alles geschieht, sind stark von diesen Sinnen abhängig. Sind beide Sinne beeinträchtigt, spricht man von einer Hörsehbehinderung oder von Taubblindheit.

Ein blinder Mensch kann sich in vielen Situationen damit helfen, genau hinzuhören oder sich etwas erklären oder beschreiben zu lassen. Ein gehörloser Mensch holt sich viele Informationen über genaues Beobachten, dank der Vermittlung über die Gebärdensprache oder dem Lesen von Hintergrundinformationen. Menschen mit Blindheit oder Gehörlosigkeit können die gestellte Aufgabe also durch das Beiziehen eines anderen Sinnes und entsprechende Strategien bewältigen. Eine Person mit Hörsehbehinderung kann nicht oder

Wir bieten Unterstützung, die Sie wünschen.

Links to taubblind.ch (5)