souveraen-und-selbstbewusst.de - Leseprobe Souverän und Selbstbewusst - Dr. Baerbel Wardetzki

Example domain paragraphs

Es gibt wohl keinen Menschen mit einer gesunden Psyche, der nicht irgendwann einmal Selbstzweifel hat. Es gehört zum Menschsein dazu, sich in bestimmten Situationen unsicher zu fühlen, nicht genau zu wissen, was jetzt das Beste wäre oder auf dem Holzweg zu sein mit seinen Gefühlen und Wünschen. Mitunter führen Selbstzweifel auch zu einer Anregung, die unser Leben bereichert und positiv verändern kann. Ohne Selbstzweifel würden wir im Alten verharren.

Warum also ein Buch, wie wir gelassener mit Selbstzweifeln umgehen können? Weil Selbstzweifel mitunter so stark werden können, dass sie unser Verhalten und Fühlen negativ beeinflussen. Auf diese Weise verhindern sie unsere Weiterentwicklung und lassen uns in seelsicher Not stagnieren. Jeder Impuls wird gebremst durch die Frage: Kann ich das, darf ich das, ist das richtig? Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen zu uns selbst als auch zu anderen Menschen.

Vertrauen ist jedoch eine wichtige Basis, um im Leben zu bestehen und Angst und Unsicherheit auszuhalten oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Selbstvertrauen bedeutet, Sicherheit in sich selbst zu finden, sich auf sich selbst zu verlassen und sich als die Person zu schätzen, die man ist. Diese Fähigkeit hängt stark mit unserem Selbstwertgefühl zusammen: je besser dieses ausgeprägt ist, umso positiver schätzen wir uns ein und umso gelassener können wir mit unseren Selbstzweifeln umgehen.