schimmel.it - Werner Radmüller | Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV)

Example domain paragraphs

Es wichtig die Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen zu kontrollieren. Mit einem Hygrometer können Sie ganz einfach die relative Luftfeuchte in der Wohnung kontrollieren, diese sollte zwischen 40% und 60 % sein. Möglichst oft und kurz lüften, keine Fenster in Kippstellung! Richtig lüften hilft Schimmel zu vermeiden.

Aber sollten Sie bei sich trotzdem Schimmel in der Wohnung entdecken, ist es ratsam einen Experten zu Rate zu ziehen.

Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen