schachbrettsteine-brandenburg.de - Schachbrettsteine an Brandenburger Feldsteinkirchen - Startseite

Description: Schachbrettsteine und deren Verbreitung an Brandenburger Kirchen

brandenburg (2509) schachbrettsteine (2) feldsteinkirchen (2) kirchen 13. und 14. jahrhundert (1)

Example domain paragraphs

Meist zieht man als Wanderer oder Tourist durch die Lande, um sich an unbekannten Orten nach Sehenswertem umzusehen. Und dabei übersieht man bei allem Interesse oft die kleinen Dinge, die einem nicht sofort ins Auge fallen.

Um ebensolche "kleinen Dinge" - gemeint ist nicht die Wertigkeit, eher die Größe oder Unauffälligkeit - handelt es sich bei den sogenannten Schachbrettsteinen. Man findet sie in Brandenburg an einer Vielzahl von Kirchen, wobei das Hauptverbreitungsgebiet in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Uckermark und Elbe-Elster liegt. Vereinzelt treten sie auch an Kirchen der Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oberhavel auf.

Über die Bedeutung dieser besonderen Form des Bauschmuckes, der meist an Feldsteinkirchen des 13. und 14. Jahrhunderts auftritt, besteht keine endgültige Klarheit. Dazu gibt es verschiedene Vermutungen:

Links to schachbrettsteine-brandenburg.de (2)