ppplog.net - ppp

Example domain paragraphs

„In meinem Stück werden nicht die Stände, sondern der Missbrauch jedes Standes angegriffen“, schreibt der Beaumarchais, Autor der  Komödie „die Hochzeit des Figaro“ über sein Stück.

Es könnte die Generalformel für dieses herausragenden  Frankfurter „Figaro“ sein. Es bedarf Einiges, um aus dieser wahrhaftig bis zum Exzess erfolgreich ausgespielten Oper des Duos Erfolgsduos  Mozart /Daponte neue, überraschende Funken zu schlagen. Und Regisseur Tilmann Köhler gelang dieses Kunststück in kongenialem Zusammenspiel mit GMD Thomas Guggeis. Im Grunde greift er die eingangs  zitierte Formel auf und verfolgt sie konsequent und virtuos bis in die letzte Konsequenz. Figaro ist hier  kein mutiger V

Figaro ist zwar noch immer  gewitzt und reaktionschnell , doch alles andere als ein erfolgreicher Repräsentant einer  bürgerlichen political correctness. Wann immer er denkt, er sei besonders schlau, erweist er sich weit mehr als  nur dummschlau und gerät in die Fänge seiner eigenen Falle. Sein Gegenspieler , Graf Almaviva, gibt sich in seinem violetten Outfit   zwar apart und siegesgewohnt lässig und dominant- laviert aber haarscharf entlang einer veritablen Blamage, die aus der Pose der Überheblichkeit hi