philologenverband.saarland - Saarländischer Philologenverband e.V.

Example domain paragraphs

Auf Anweisung des Bildungsministeriums müssen die Fachkonferenzen an den Schulen für das kommende Schuljahr zwischen gedruckten und digitalen Schulbüchern entscheiden. Aus Sicht des Saarländischen Philologenverbands (SPhV) ist dieses Entweder-oder weder zeitgemäß noch pädagogisch sinnvoll. „Die Zukunft liegt in einem auf kluge Weise digital unterstützten Präsenzunterricht. Jetzt zwischen digitalen und gedruckten Schulbüchern entscheiden zu müssen, führt den Unterricht zurück in die Zeit vor Corona und besch

Der Saarländische Philologenverband (SPhV) fordert eine klare Distanzierung der Bildungsministerin Streichert-Clivot von der Kultusministerkonferenz (KMK). „Die aktuelle Diskussion in der KMK über die sogenannten „Empfehlungen“ ihres Beratergremiums zur Bekämpfung des Lehrermangels sind ein Schlag ins Gesicht für Lehrkräfte. Die saarländische Bildungsministerin, immerhin Vize-Präsidentin der KMK, muss ihre Verantwortung wahrnehmen und sich eindeutig von dieser Diskussion distanzieren“, so Marcus Hahn, der V

„Jedem muss klar sein, dass der Gesetzentwurf für G 9, den die Regierung heute in den Landtag eingebracht hat, nur einen ersten Schritt auf einem langen Weg darstellt“, kommentiert Marcus Hahn, der Vorsitzende des Saarländischen Philologenverbands (SPhV) die Plenardebatte am Mittwoch. Zu bemängeln ist, dass sich an den bereits im letzten Oktober vorgelegten Plänen der Regierung trotz des sogenannten Beteiligungsforums nichts Wesentliches geändert hat. Dadurch ist ein Zeitverlust eingetreten, der jetzt zu Ei