maschenmuseum-albstadt.com - Albstadt - Maschenmuseum

Example domain paragraphs

Das Maschenmuseum stellt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute dar. Von der bäuerlichen Selbstversorgungswirtschaft zu frühindustriellen Produktionsformen, von der Industrialisierung über die Heimarbeit der Frauen bis hin zur modernen Produktion reicht die breite Palette der Themenbereiche. Untergebracht in einem ehemaligen Gebäude der Textilmaschinenfabrik Mayer & Cie vermitteln die Räumlichkeiten eine authentische Atmosphäre früherer Arbeitsbedingungen.

Ein alter Handculierstuhl, das Arbeitsgerät der Strumpfweber, verweist auf die Ursprünge der handwerklichen Trikotagenproduktion. Spulmaschinen, Rundwirkstühle und -strickmaschinen, Zuschneidemaschinen, ein Konfektionstisch von 1920 - also Maschinen aus nahezu sämtlichen Produktionsbereichen - verdeutlichen den Produktionsablauf vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt. Eine historische Dampfmaschine und nahezu alle anderen Maschinen wurden von den Mitgliedern des Arbeitskreises Maschenmuseum aufwändig rest

Der reiche Bestand an Textilien, insbesondere aus dem Bereich der gewirkten und gestrickten Unterwäsche, ermöglicht eine fast lückenlose Darstellung der modegeschichtlichen Entwicklung von Trikotagen im Zeitraum 1870 bis 1970.