lilienhof.at - Grundversorgung Lilienhof : Caritas St. Pölten

Example domain paragraphs

Mit 1. Jänner 2022 hat die Caritas der Diözese St. Pölten einen Teil des Lilienhofs von den Schwestern der Congregatio Jesu übernommen. Die Schwestern werden auch weiterhin in ihrem bisherigen Wohnhaus, dem sogen. „Schlössl“ auf dem Gelände des Lilienhofes wohnen. Die Geschichte des Lilienhofs geht zurück in das 11. Jahrhundert. Seit 1755 ist er im Besitz des Ordens der Congregatio Jesu, der „Englischen Fräulein“. In seiner 1.000-jährigen Geschichte hat sich die Verwendung des Gebäudes und des Grundstücks i

Seit Februar 2022 stellt die Caritas den Lilienhof dem Land NÖ als Quartier für Asylwerber*innen zur Verfügung. Im ehemaligen Seminarhaus sind daher aktuell Asylwerber*innen untergebracht, die das Ergebnis ihres Asylverfahrens abwarten.  Ab 2024 werden auf dem Grundstück von der Caritas der Diözese St. Pölten ein Wohnhaus für Menschen mit psychischen Erkrankungen errichtet. Im dann renovierten Seminarhaus wird eine Tagesstätte eingerichtet. Ab 2025 soll auch wieder ein Seminarbetrieb möglich sein. Weitere I

Mag. Thomas Pfeffer