letter-daad.de - Science Diplomacy - DAAD Letter

Example domain paragraphs

Wissenschaftsdiplomatie findet nicht selten auf ungewöhnlichen Wegen statt – und manchmal sogar an sehr besonderen Orten, wie beispielsweise 1971 in einem Operationssaal in China. Im Essay verrät Professorin Maria Rentetzi von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, warum sich gerade Akupunkturnadeln dabei als besondere diplomatische Instrumente erwiesen. Die großen globalen Fragen lassen sich nur gemeinsam angehen. Forschungskooperationen finden über Ländergrenzen und politische Systeme hinw

Politikwissenschaftler und Soziologe Dr. Tim Flink forscht zu Science Diplomacy. Warum die Neuausrichtung von Außenwissenschaftspolitik so wichtig für internationale Forschungskooperationen im Angesicht globaler Herausforderungen ist.

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf „Video laden“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Links to letter-daad.de (4)