komjin.info - KKH e.V. /KOMKAR-Berlin, Seit 1974 im Dienste von Migranten

kurdistan (125) deutschkurse (117) integrationskurse (75) psk (67) kurd (36) kurden (8) kurde (4) kurden in deutschland (1) komkar berlin (1) kurdischkurse (1)

Example domain paragraphs

Nachdem aufgrund des Arbeitskräftemangels in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1961 mit der Türkei ein Vertrag zur Anwerbung von Arbeitskräften geschlossen und anschließend auch in der kurdischen Stadt Mardinein Anwerbe-Büro eröffnet wurde, ist Deutschland seit nunmehr fast 40 Jahren das Ziel vieler Menschen aus Kurdistan.

Inzwischen leben rund 800.000 bis 900.000 Kurdinnen in Deutschland, davon rund 70.000 in der Bundeshauptstadt Berlin, die als Arbeitsemigranten kamen oder als Flüchtlinge vor den Regimes in der Türkei, in Syrien , im Iran und Irak ihre Heimat verlassen mussten. Damit stellen sie eine der größten Migrantengruppen in der Bundesrepublik Deutschland dar. Aus den unterschiedlichsten Gründen sehen viele Kurdinnen ihre Zukunft inzwischen in Deutschland; eine Rückkehr wird – vor allem von den hier geborenen Mensche

Parallel zur Entwicklung in der Türkei, wo in den siebziger Jahren die kurdische Bewegung erstarkte, definierten sich auch in Deutschland viele Migranten nicht mehr als Türken, sondern betonten ihre kurdische Identität. Um ihrer Arbeit eine langfristige Perspektive zu geben, gründeten im Jahre 1975, also vor nunmehr 25 Jahren, kurdische Arbeiter und Studenten in Berlin den ersten kurdischen Migrantenverein, den Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.V., der seitdem eine beliebte Anlaufstelle für kurdische Migr