koehlerfreunde-kleve.de - Köhlerverein Wolfsberg - Startseite

Description: Unser Verein „Köhlerfreunde Wolfsberg e.V.“ mit Sitz in Kleve-Reichswalde wurde am 05.06.2016 gegründet und ist beim Amtsgericht Kleve unter VR 1808 im Vereinsregister eingetragen. Der Zweck unseres Vereins ist die Bewahrung und Pflege des traditionellen regionalbezogenen Handwerks der Köhlerei und artverwandter Gewerke. Wir widmen uns der Förderung des Heimatgedankens und der Pflege von Brauchtum und Kultur, wo noch heute das Köhlerhandwerk in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben ist und setzen un

kleve (231) holzkohle (39) meiler (10) köhlerei (3) kohlenmeiler (3) köhlerverein (2) köhlerverein krähental (1) köhlerverein krähental e.v. (1) krähental (1) meilertage (1)

Example domain paragraphs

Jeder kennt Holzkohle und hat sie schon in den Sommermonaten zum Grillen genutzt. Aber wo kommt sie her und seit wann gibt es sie? Auf unserer Website finden Sie Antworten.

Schon die Urgesellschaften der Menschheit kannten und nutzten sie. Denken wir an Ötzi, der Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen, der um 3300 v. Chr. gelebt hat. Bei ihm fand man Reste eines Behältnisses, mit dem glühende Holzkohle über weite Strecken transportiert werden konnte.

Eine besondere Bedeutung gewann die Holzkohle mit der Entdeckung der Metallerze. Zum Schmelzen von Metallen sind hohe Temperaturen erforderlich. Und diese waren nur mit einem Holzkohlefeuer zu erreichen. Die Köhlerei und damit die Holzkohle hat offensichtlich die Menschheitsgeschichte wesentlich beeinflusst.