klimamoor-brandenburg.de - Klimamoor Brandenburg Arge Klimamoor

Description: Klimaschutz und Klimafolgenanpassung durch moorschonende Einrichtung der Staubereiche und Wasserbewirtschaftung in Bezug auf Moorflächen des Landes Brandenburg und deren Einzugsgebiete

Example domain paragraphs

Klimaschutz ist weltweit eine Hauptaufgabe für unsere und für die künftigen Generationen. Es geht langfristig dabei um nichts Geringeres als den Erhalt der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts einschließlich der Regenerationsfähigkeit und nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter sowie der biologischen Vielfalt (Erfüllung des Biodiversitätsabkommens) und somit um die Sicherung der Lebensbedingungen für die Menschheit. Die kurz- und mittelfristig stehenden Ziele sind in der Klimarahmenkon

Durch ihre Fähigkeit, klimarelevante Treibhausgase speichern zu können, kommt Mooren in Bezug auf den Klimaschutz eine herausragende Bedeutung zu. Und das betrifft Brandenburg bundesweit in besonderer Weise, da es sehr reich an Moorflächen ist. Aktuell werden jedoch über 200.000 Hektar organische Böden (Moor- und Moorfolgeböden) in einer Art wirtschaftlich genutzt, die diese Böden nachhaltig beeinträchtigt und dabei pro Jahr rund 6,2 Millionen Tonnen CO 2 -Äquivalente sowie bislang gebundene Nährstoffe frei

Der Klimaschutz weist in den letzten Jahren eine große Dynamik auf, wie kaum ein anderes Querschnittsthema der Menschheit. Seine konsequente Umsetzung findet mittlerweile auch in breiten Teilen der brandenburgischen Bevölkerung große Zustimmung.