kiknet-kkg.org - Schulreisetipp - kiknet-kkgs Webseite!

Description: Versorgungssicherheit, Radioaktivität, Sicherheit, Abfälle, Wirtschaftlichkeit - Kernenergie ist in aller Munde. Doch wie funktioniert ein Kernkraftwerk?

Example domain paragraphs

Strom wird überall und jederzeit gebraucht. Ohne Strom funktioniert kaum etwas.

Doch wie wird Strom in einem Kernkraftwerk produziert? Ein Besuch im Kernkraftwerk Gösgen (KKG) gibt dazu Antwort. Dabei werden auch Themen wie Versorgungssicherheit, Radioaktivität, Sicherheit, Abfälle und Wirtschaftlichkeit behandelt. Ob mit Ihrer Schulklasse oder privat: Sie sind herzlich willkommen.   Die Schülerinnen und Schüler erfahren in der Ausstellung, wie Urankerne gespalten werden, Wärme erzeugt und der Generator im Maschinenhaus angetrieben wird. Mit Modellen erklären die Besucherführerinnen un

Bei der Besichtigung des Werks erleben die Schülerinnen und Schüler den Luftzug des Kühlturms, beobachten die Betriebsmannschaft vor Ort bei ihrer Arbeit im Kommandoraum und spüren im Maschinenhaus, wie der Dampf die Turbinen und den Generator antreibt.  Sie behandeln im Unterricht verschiedene Aspekte vertieft? Wir stellen uns auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ein - informieren Sie uns bereits bei Ihrer Anmeldung.