jugend-strukturwandel.de - Jugend gestaltet den Strukturwandel

Example domain paragraphs

Das Rheinische Revier steht vor einer großen Herausforderung: dem Ausstieg aus dem Braunkohleabbau und der Braunkohleverstromung. Gleichzeitig ist dieser Wandel aber auch eine große Chance für die Region – für neue Ideen und neue Technologien. Themen, die hierbei im Mittelpunkt stehen, sind der Klimawandel, die Energiewende und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. Zum Rheinischen Revier gehören die Kreise Düren, Euskirchen, Heinsberg, der Rhein-Erft-Kreis und der Rhein-Kreis Neuss, die StädteRegion Aachen

ANTalive hat sich zur Aufgabe gemacht, das Thema des Strukturwandels im Rheinischen Revier der Zielgruppe nahezubringen, die es in Zukunft betreffen wird: der Jugend. Der gemeinnützige Verein spricht mit seinem Projekt „Rheinisches Revier – Jugend gestaltet den Strukturwandel“ Oberstufenschülerinnen und -schüler an ausgewählten Schulen des Rheinischen Reviers an. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Dabei sollen im Schuljahr 2021/22 Projektgruppen und AGs zum Thema Strukturwandel an den Schulen initiiert werden. Die schulischen Angebote bilden die Grundlage für eine fundierte Wissensvermittlung und sind für die Jugendlichen der Einstieg in einen Partizipationsprozess. Sie sollen die Chance erhalten, ihre eigenen Ideen einzubringen und die Zukunft ihrer Region aktiv mitzugestalten .

Links to jugend-strukturwandel.de (1)