gemeinschaftlich-leben.vision - zwgl ‣ zusammen wohnen - gemeinschaftlich leben

Description: Wir beraten Interessierte zu den Themen Wohnprojekte, gemeinschaftlich Wohnen, Kommunal- und Quartiersentwicklung, schwerpunktmäßig vor Ort in Norddeutschland.

Example domain paragraphs

Gemeinschaftliche Wohn- und Lebensformen stellen für immer mehr Menschen erstrebenswerte Arten des Zusammenlebens dar. Dabei zeigt sich das Spektrum solcher Wohnprojekte enorm vielfältig: Da gibt es Wohngruppen, die Investoren davon überzeugen konnten, ihnen eine Immobilie als Hausgemeinschaft zu vermieten. Oder Privatleute setzen als Baugruppe ein Vorhaben um und teilen sich Gemeinschaftsräume. Wohnbaugenossenschaften realisieren für ihre Mitglieder schon seit über 130 Jahren immer wieder neue Projekte. Un

Cohousing – wie diese Formen des Zusammenlebens auch genannt werden – ist aber gar nichts grundlegend Neues. Im Gegenteil, wir Menschen bringen beste Voraussetzungen dafür mit, in kollektiven Formen zusammenzuleben, und können daraus viele Vorteile ziehen. Waren räumliche und familiäre Nähe lange Zeit die ausschlaggebenden Faktoren für vertrautere Verbindungen, finden Menschen in Wohnprojekten auch darüber hinaus bewusst zueinander, verbunden durch eine gemeinsame Vision. Je weiter sich ein Gruppenwohnproje

Fragt man Menschen, die in gemeinschaftlichen Wohnformen leben, welche Vorteile ihnen ihr Wohnprojekt bietet, fallen schnell Begriffe wie Glück, Freude, Zufriedenheit. Das Leben mit mehr gegenseitigem Austausch wird als sinnerfüllter und gesünder wahrgenommen. Viele wissenschaftliche Studien bestätigen diese Zusammenhänge. Aber welche Faktoren tragen für die Einzelperson dazu bei?

Links to gemeinschaftlich-leben.vision (1)