futurecityprojects.com - Die Digitale Projektfabrik – Zukunftsstadt.de

Example domain paragraphs

Städte sind Ressourcenfresser. StadtbewohnerInnen können dem entgegenwirken: durch selbstinitiierte Projekte, die die Stadt nachhaltiger machen, denn sie sind ExpertInnen für ihre Stadtkontexte. Bislang werden Bürger*innen oft nur unzureichend in die nachhaltige Stadtentwicklung eingebunden. Sie würden Stadt gern mitgestalten, wissen aber oft nicht wie. Für Kommunen stellen diese Menschen ein enormes Potenzial als Wissensträger und Stadtgestalter dar. Im BMBF-geförderten Zukunftsstadt-Projekt Dresdens wurde

Die Digitale Projektfabrik stellt eine Projekt-Entwicklungs-Plattform zur Verfügung, die BürgerInnen befähigt, Projekte co-produktiv schrittweise bis zur Umsetzungsreife zu entwickeln und antrags- oder umsetzungstauglich zu machen: inklusive Maßnahmen-, Zeit- und Finanzplan. Die Online-Plattform hilft dabei nicht nur, alle relevanten Informationen für ein Projekt zu strukturieren, sie ist auch eine Lern-Plattform für unerfahrene Projekt- MacherInnen, weil sie die NutzerInnen in einem Schritt-für-Schritt-Pro

Zielgruppe A sind die die BürgerInnen der Städte. Zielgruppe B: Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Städte suchen zunehmend nach Wegen zur Bürgerbeteiligung und nach Smart-City-Anwendungen . Das Tool soll den Stadtverwaltungs-Abteilungen helfen, mit knappen Personalressourcen nachhaltige Beteiligungsprozesse umzusetzen und Bürgerprojekte zu unterstützen. Über den Einsatz bei den Kommunen werden die BürgerInnen erreicht.