fradirep.org - Frankfurterisch: Die Frankfurter Stadtmundart

Description: Zum Frankfurter Stadtdialekt

frankfurterisch frankfurt mundart dialekt frankfurterisch: die f (2)

Example domain paragraphs

Die Webseite frankfurterisch.org liefert eine genaue Beschreibung des historischen Frankfurterisch bzw. des ehemaligen Frankfurter Stadtdialekts, so wie er etwa von 1800 bis 1945 in Frankfurt am Main gesprochen wurde. Auf dieser Webseite findet sich auch das Historische Frankfurter Aussprachewörterbuch ( FAWB ) mit 4000 Einträgen. Anhören kann man sich im FAWB die alte Frankfurter Mundart anhand über 160 beigefügter Tonproben aus dem Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten von 1937 [Purschke 2014 f.]. In der

Frankfurterisch ist eine rheinfränkische — und damit nicht zentralhessische — Mundart. Sie weist gewisse Eigenheiten auf, die sie von den umgebenden Mundarten unterscheidet bzw. unterschied und wandelte sich im Lauf der Zeit. Folgendes Schaubild fasst die wichtigsten Merkmale zusammen und umreißt grob ihre Entwicklung (Klicken zum Vergrößern und Herunterladen) — die Details werden hier auf der Webseite erläutert. Der Frankfurterisch-Test , zu dem ich Sie einlade mitzumachen und dessen Ergebnisse hier publiz

Die Webseite baut auf meiner Dissertation Der VokalJäger. Eine phonetisch-algorithmische Methode zur Vokaluntersuchung. Exemplarisch angewendet auf historische Tondokumente der Frankfurter Stadtmundart auf [Keil 2017]. Die Grundidee war zu untersuchen, ob man (Frankfurterische) Dialektalität bzw. den Grad einer Ausspracheprägung hin zum Frankfurterischen in einem Sprachsignal messen kann. Dazu wurde ein „idealtypisches klassisches” Frankfurterisch aus den Belegen früher Mundartforscher rekonstruiert. Auf di