fotogo.de - Fotogo - Raum und Zeit für Fotografie

Example domain paragraphs

Schon in den 1860er Jahren betrieben Künstler wie Lewis Carroll, Oscar Gustave Rejlander und Julia Margaret Cameron die Fotografie als Kunst. Doch erst Alfred Stieglitz (1864 - 1946) hat letztlich bewirkt, dass die Fotografie auch als Kunst anerkannt wurde. Mit seinem Magazin "Camera Work" legte er erste Meilensteine. (Quelle: Portrait Alfred Stiglitz und Camera Work).

In Deutschland trat die Fotografie als Kunst erstmals in der Werkbund-Ausstellung im Jahr 1926 in Stuttgart in Erscheinung. Internationale Künstler wie Man Ray, Edward Weston und Imogen Cunningham trten hier an die Öffentlichkeit. Mit den MoMa-Ausstellungen "The Familiy of Man" (1955) von Edward Steichen und den nicht minder berühmten von John Szarkowski wurde die Fotografie als Kunst einem breiten Publikum zugänglich und von ihm erfreulich gut aufgenommen. Gleichzeitig begann der Aufschwung der Gebrauchsku

Inzwischen wird nicht mehr daran gezweifelt, dass die Fotografie eine eigene Kunstform darstellt. Ganze Museen und Forschungseinrichtungen für Fotografie sind entstanden, ebenso wie umfangreiche Sammllungen. Die Zahl der Professuren und Sammlerkreise steigt ebenso rapide wie der auf Kunstauktionen erzielte Preis für Fotografien.

Links to fotogo.de (8)