fachoekotoxikologie.de - Postgradualstudium Ökotoxikologie - Fachökotoxologie

Example domain paragraphs

© Valeriia Bugaiova / Unsplash.com Postgradualstudium Ökotoxikologie mit Abschluss Fachökotoxikologin / Fachökotoxikologe (GDCh / SETAC GLB) Träger GDCh-Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie  und der  SETAC GLB (Society of Environmental Toxicology & Chemistry Europe, German-Language Branch e.V.)

Prof. Dr. T. U. Berendonk, Dresden Prof. Dr. T. Braunbeck, Heidelberg Prof. Dr. R. A. Düring, Gießen Prof. Dr. K. P. Ebke, Homberg (Ohm) Prof. Dr.-Ing. A. Eisenträger, Dessau Dr. D. Jungmann, Dresden Dr. M. Hammers-Wirtz, Aachen Prof. Dr. H. Hollert, Frankfurt Prof. Dr. Heidi Foth, Halle Dr. M. Honnacker, Dessau Dr. B. Daniels, Aachen Dr. J. Römbke, Flörsheim Prof. Dr. A. Schäffer, Aachen Prof. Dr. M. Matthies, Osnabrück Prof. Dr. J. Oehlmann, Frankfurt

Dem Absolvent wird ein aktuelles Wissen in der Ökotoxikologie bescheinigt. Während der Ausbildung an verschiedensten Standorten in Deutschland mit jeweils mehr als 15 Teilnehmern pro Modul aus Industrie, Forschung und Behörden kann er ein umfangreiches Netzwerk in diesem Fachbereich aufbauen. Durch die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit kann der Absolvent neben seinen bisherigen Ausbildungsschwerpunkten einen weiteren Akzent in seinem persönlichen Qualifikationsprofil setzen.