caecg.net - Anglicans in Germany – Anglikaner in Deutschland

Example domain paragraphs

JAVASCRIPT IS DISABLED. Please enable JavaScript on your browser to best view this site.

Anglicans (in some jurisidictions also known as Episcopalians) consider themselves to stand both in a Reformed church tradition and in a Catholic church tradition: Reformed insofar as many of the principles of the Reformation have influenced Anglican faith and practice and insofar as it does not accept Papal authority; Catholic in that we view ourselves as the unbroken continuation of the early apostolic and later medieval “universal church” rather than as a new formation. In our practices, furthermore, Ang

Die anglikanische Kirchengemeinschaft (“Anglican Communion”) ist eine weltweite Gemeinschaft, die sich aus einunddreißig selbstverwalteten Einzelkirchen zusammensetzt. Diese Kirchen – in 164 Ländern mit rund 500 Diözesen – stehen miteinander in ständiger Verbindung; Brennpunkt ihrer Zusammengehörigkeit ist der Erzbischof von Canterbury. Mit über siebzig Millionen Angehörigen bilden sie nach der römisch-katholischen und den orthodoxen Kirchen die drittgrößte christliche Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung