brote-selber-backen.de - Sauerteig herstellen: Tipps für gelungene Sauerteigbrote

Description: Sauerteig herstellen in 4 Schritten, Probleme mit Sauerteig? Hier wird Ihnen geholfen, Rezepte für Sauerteigbrot und Brote ohne Sauerteig

Example domain paragraphs

Home Blogbeiträge Beiträge & Rezepte von A – Z Impressum Datenschutzerklärung Warum man Sauerteig für ein gutes Brot braucht Um es vorneweg zu sagen: Brote backen geht auch ohne Sauerteig. Klar! Aber mit schmeckt es besser, finde ich jedenfalls. Sauerteig herstellen ist grabscht so schwer, wenn man weiß wie es geht! Durch den Sauerteig bekommt Roggenbrot einen würzig-säuerlichen Geschmack und eine feine Krume. Krume, das ist das, was sich innen im Brot befindet, direkt unter der Rinde.

Diese Krume also sollte idealerweise feinporig, weich, saftig und gleichmäßig sein. Neben den guten Auswirkungen auf den Geschmack macht Sauerteig ein Brot auch haltbar. Das kommt von der Säure, die bei der Gärung entsteht. Sie wirkt wie ein Konservierungsmittel, aber auf natürliche Weise.

Roggen und Sauerteig gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Hefe allein reicht nicht aus, um ein fluffiges Roggenbrot zu backen, weil das Getreide im Gegensatz zu Weizen nicht genug Klebereiweiß hat. Ein mit Hefe gebackenes Roggenbrot geht zwar zuerst auf, ist aber nach dem Backen innen klitschig und hohl. Man braucht den Sauerteig für die feinporige Krume.

Links to brote-selber-backen.de (1)