barweilermusikanten.de - Barweilermusikanten

Example domain paragraphs

Seit 1750 gehen Steckenborn Pilger zu Fuß die ca. 70 km lange Strecke zur Gottesmutter mit der Lilie. Äußerer Anlass der damals anhaltenden Not und Seuchen gelobten die Steckenborner jährlich zu Fuß nach Barweiler zu pilgern. Seit 1859 wird diese Pilgerreise jeweils im Oktober vom ersten Sonntag bis Mittwoch durchgeführt (vor dieser Zeit ging die Prozession am ersten Freitag nach dem nach dem Michaelstag, 29. Sept.). In den vergangenen mehr als 250 Jahren ist die Prozession nur selten ausgefallen und zwar w

Montags führt die Pilger der Weg über Tondorf nach Lommersdorf, wo die Mittagsrast stattfindet. Seit mehr als 40 Jahren organisieren die Musikanten hier ihr gemeinsames Mittagessen. Traditionell wird Erbsensuppe mit Wurst, Bier und Wachholder/Korn verköstigt. Nach der Rast führt der Weg hinunter ins Ahrtal bis nach Barweiler. Abends findet eine feierliche Pilgermesse statt.

Dienstagmorgen treten die Pilger die Rückreise an, mit einem erneuten Stopp in Engelgau, wo abends kleine Ziersträuße mit rotem Band für Instrumente, Kreuze, Fahne, usw. von den Frauen gebunden werden. Früher wurden unterwegs Wachholdersträucher für diese Sträuße gesammelt, heute nimmt man dafür andere Ziersträucher, die nicht unter den Artenschutz fallen. Mit geschmückten Instrumenten geht es mittwochs auf die Heimreise, wo man nachmittags abgekämpft an der Barweilerkapelle (auf der Hammersheck) von den Da

Links to barweilermusikanten.de (1)