awo-zwiesel.de - AWO Kreisverband Regen - Zwiesel

Example domain paragraphs

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Verband der freien Wohlfahrtspflege, der bundesweit tätig ist. Ziel der AWO ist es, Hilfe suchenden und benachteiligten Menschen beizustehen und ihre Lebenssituation zu verbessern. Die Grundwerte der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind Ausgangspunkt und Orientierung unserer Arbeit. Dafür setzen sich die Mitarbeiter/innen seit vielen Jahrzehnten ein – konsequent und mit Erfolg.

Die AWO ist unter den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege auf Grund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Sie wurde 1919 von der SPD-Reichtagsabgeordneten Maria Juchacz als Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt innerhalb der Sozialdemokratischen Partei gegründet.

Als Bestandteil der Arbeiterbewegung wurde sie 1933 von den Nazis verboten, ihre Funktionäre verfolgt und verhaftet. Nach dem Krieg erfolgte die Wiedergründung als selbstständiger Verband. Die AWO in Zwiesel nahm 1949 in schwerer Notzeit wieder seine Arbeit auf. Gründer waren Ignatz Lang, Anton Schaller, Josef Straub, Franz Polatcek, Kurt Irmler, Ferdinand Schröder, Anton Straub, Xaver Hafner, Michael Wellisch und Max Schröder. Auch Frauen arbeiteten seit Gründung mit: Rosa Bredl , Gertrud Irmler, Katharina

Links to awo-zwiesel.de (4)