alt-zweibruecken.de - Alt - Zweibrücken - Startseite

Description: Welt Erfinderstadt, Wiege der europäischen Königshäuser, Wittelsbacher Territorium, zerstörteste Kriegsstadt 1945, stärkste Westwall Linie, B-Werk, Bunker, HGS, Stollen, Siebenpfeiffer, Wirth, Demokratie, Deutscher Preß- und Vaterlandsverein, Maximilian I. Joseph

zweibrücken (135) hgs (33) westwall (22) felsenkeller (14) hakenkreuz (3) bipontum (2) royal deux ponts (2) herzogtum wittelsbach (2) sektkeller (2) erfinderstadt (2)

Example domain paragraphs

Herzlich willkommen zum Historischen Stadtrundgang durch das alte Zweibrücken

Die rheinland-pfälzische Stadt Zweibrücken blickt auf eine über 600 Jahre lange Adelsherrschaft durch die Grafen, Fürsten und Herzöge aus dem Hause Wittelsbach, die dieses Gemeinwesen geprägt haben, zurück. Dieses älteste deutsche Adelsgeschlecht schuf sich hier sein Territorium, von wo aus es über die Pfalz und Bayern herrschte. Durch Eheschließungen mit anderen zum Teil ausländischen Adelsdynastien wurde Zweibrücken zur Wiege der europäischen Königshäuser!

"Bipontium" lautet der altlateinische Name Zweibrückens, neulateinisch "Bipontum", die Bürger nannten die Stadt auch "Bipontinum". In Mittelalterlichen Urkunden wird die Stadt auch "Geminus Pons"(lat. Zwillingsbrücke) genannt, während der französischen Besatzungszeit im 17. Jahrhundert "Deux-Ponts"

Links to alt-zweibruecken.de (1)