agrophotovoltaik.de - Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende

Example domain paragraphs

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die PV-Stromerzeugung.

Damit steigert Agri-PV die Flächeneffizienz und ermöglicht den Ausbau von PV bei gleichzeitigem Erhalt landwirtschaftlich nutzbarer Flächen.

Vor dem Hintergrund der angestrebten Ausbaubeschleunigung erneuerbarer Energien und des zweiten nationalen PV-Gipfels zur Vorstellung der PV-Strategie stellten die Wissenschaftler Prof. Müller sowie weitere Kolleg:innen des ZALF, Max Trommsdorff vom Fraunhofer ISE und auch der Rechtsexperte Vollprecht der BBH ihre Vorschläge zum Thema Agri-PV in einem Positionspapier vor.