100jahre-auto.de - Eine Hommage an das Auto und seine Geschichte - 100jahre-auto.de

Example domain paragraphs

Am 10. Mai 1904 hatte August Horch „A. Horch & Cie. Motorenwerke AG“, eingetragen – und zwar im Handelsregister Zwickau. Damit den Grundstein für den wichtigsten Wirtschaftszweig der Region. Gleich zu Beginn stieß jene Firmengründung, jenes Projekt auf das Interesse privater Investoren. Doch knüpften jene ein Invest an Bedingungen. Die Ansiedlung sollte in einem Industriezentrum stattfinden und die Erweiterung seiner 1902 in Reichenbach gegründeten Fabrik war ebenfalls Bedingung, so dass die Standortwahl sc

Als einer der ersten Automobilingenieure spielt August Horch in den Geschichtsbüchern der Automobilbranche eine tragende Rolle. Ein wahrer Pionier. Horch gab der Automobilentwicklung entscheidende Impulse August Horch wurde am 12. Oktober 1868 in Winningen an der Mosel geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der Gesellenprüfung in der Schmiede war er zwischen 1884 und 1887 auf Reisen. Horch arbeitete in Deutschland, Österreich-Ungarn, Serbien und Bulgarien. Von 1888 bis 1890 absolvierte er eine Lehre als Inge

Streitigkeiten zwischen Horch und dem Aufsichtsrat führten 1909 zu einer ersten Krise und es kam zum Bruch. Rasch gründete Horch die August Horch Automobilwerke Zwickau GmbH in Folge dessen. Der vertraute Name führte erneut zum Streit und so wurde im Jahr 1910 Audi geboren.

Links to 100jahre-auto.de (1)