weichteiltumor.info - Tumororthopädie | MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München

Example domain paragraphs

Patienten mit Tumoren des Bewegungsapparates bieten oft komplexe diagnostische und therapeutische Probleme. Am Klinikum der LMU steht deshalb ein erfahrenes Team aus Tumororthopädie, Plastischer Chirurgie, Chirurgie, Radiologie, (Kinder-)Onkologie, Strahlentherapie und Pathologie zur Verfügung, welches modernste operative und onkologische Verfahren anbieten kann. Die bösartigen Formen, die Knochen- und Weichteilsarkome, stellen einen vergleichsweise geringen Anteil an allen Krebserkrankungen, gerade diese b

Knochen- oder Weichteiltumoren können aufgrund ihres Wachstums mit fortschreitender Knochenzerstörung nicht nur zu Schmerzen und zum Bruch des Knochens sondern auch zum Tode führen. Jegliche unklare Schwellung oder Schmerzen der Extremitäten und Wirbelsäule sollten auch an einen Tumor denken lassen. Aufgrund der relativen Seltenheit der Läsionen bedarf es allerdings der großen Erfahrung eines in Klassifikation und Therapie spezialisierten Expertenteams. Gerade die gravierenden Folgen einer Fehlinterpretatio

Tumore des Bewegungssystems stellen insgesamt eines der schwierigsten Erkrankungsbilder sowohl in diagnostischer als auch in therapeutischer Hinsicht dar. Durch moderne diagnostische Verfahren, wie die hochauflösende Magnetresonanztomographie, neuere Implantate, wie die mehrachsigen modularen Tumorprothesen, Weiterentwicklungen der operativen Technik insbesondere im Bereich der gefäßgestielten Knochentransplantation und der minimalinvasiven CT-gesteuerten Tumorablationen läßt sich in der Regel nicht nur ein