tertiaerwelt.de - Tertiärwelt Aubenham - Oberbergkirchen

Example domain paragraphs

In den 70er Jahren entdeckte Heinz Josef Unger aus Altenerding in der Lehmgrube der Ziegelei Holzner fossile Blattreste. Sie wurden mit einem Alter von ca. 9 Mio. Jahren datiert. Damit ist die Grube eine Besonderheit in Bayern, da es die einzige Fundstelle aus dieser Zeit darstellt. Sie zeigt uns, wie zur damaligen Zeit die Fauna und Flora in unserer Gegend ausgesehen hat.

In den Tonmergeln der Ziegeleigrube fanden sich massenweise Reste von fossilen Blättern, meist von Platanen, stachelspitzigen Eichen, Amberbäumen, Ulmen und Zelkowien, Pappeln, Weiden und Ahorn, Hopfenbuchen, Hainbuchen und Erlen. Aber alle waren exotische Arten einheimisch bekannter Gattungen. Von Dr. Hans-Joachim Gregor wurden viele der Funde datiert und zugeordnet.

Die Tertiärwelt Aubenham befindet sich an der früheren Fundstelle. Eine Ausstellung zeigt eine große Zahl von Fossilien. Auf Tafeln finden sich umfassende Informationen zu den Funden, zum damaligen Klima und zur Landschaft aus dieser Zeit.