rettungspunkte-forst.de - Rettungspunkte – KWF 2030

Example domain paragraphs

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.\nStandardm\u00e4\u00dfig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie k\u00f6nnen diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren.\nF\u00fcr weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.. \n","cookieaccepttext":"Akzeptieren","btn_text_customize":"Personalisieren","cookietextscroll":"Durch das fortgesetzte bl\u00e4ttern stimmen Sie der Nutzung von externen Diensten und Cookies zu.","policyurl":"https:

Forstliche Rettungspunkte sind definierte Orte im Wald, die mithilfe von Koordinatenangaben Treffpunkte beschreiben. Im Falle eines Unfalls können diese Treffpunkte bei der Kommunikation des Verunfallten bzw. eines Helfers mit dem Rettungsdienst genutzt werden, um das Auffinden des Unfallortes zu erleichtern. Die Ausweisung der Koordinatentreffpunkte kann mit fest im Wald montierten Schildern oder virtuell, d.h. als reine Koordinatenangabe erfolgen. Rettungspunkte mindern kein Unfallrisiko, sondern dienen v

Aufgrund einer Initiative aus den Bundesländern hat das KWF im Oktober 2013 einen Workshop zum Thema Rettungspunkte veranstaltet. Ergebnis des Workshops ist es, dass die in den Forstbetrieben und -verwaltungen vorhandenen Informationen zu Rettungspunkten zentral vom KWF gesammelt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen.

Links to rettungspunkte-forst.de (1)