oejv-saarland.de - Ökologisch Jagen im Saarland (ÖJiS) e.V. – Landesgruppe des ÖJV-Bundesverbandes

Example domain paragraphs

Jagd bedeutet für uns, Wild aus vernünftigem Grund und handwerklich möglichst perfekt und tierschutzgerecht zu erlegen und zu verwerten.

Ein vernünftiger Grund für das erlegen von Tieren ist für uns die Verwertung des Tieres und die Abwehr von Schäden. Verwertung bedeutet neben der Nutzung des Wildbrets auch die Verwendung von Bälgen. Selbstverständlich wollen auch wir die Erhaltung eines gesunden, der Natur und der Landeskultur angepassten Wildbestandes. Dabei sind die neuesten Erkenntnisse von Ökosystem- und Wildtierforschung zu berücksichtigen.

Wir lehnen ganz entschieden einen Wildbestand ab, der seiner Umwelt und damit seinem Lebensraum schadet und der für das Wild selbst immensen Stress bedeutet. „Trophäenernte“ und möglichst viel „Wildanblick“ in den Revieren sind keine Legitimation die teils langfristige Schädigung von Wald und Feld hinzunehmen. Hier endet die Freiheit des Einzelnen, und somit auch des Jägers und der Jägerin dort, wo die Rechte, hier insbesondere die Eigentumsrechte Anderer tangiert werden.