mittendrin-priester.de - Erzbistum Berlin: Priester im Erzbistum Berlin

Example domain paragraphs

„Hier bin ich“ – mit diesem Ausruf antwortet der Kandidat bei der Diakonen- und Priesterweihe auf den Ruf, vor den Bischof zu treten. Deshalb beginnt der Weg zum Priester manchmal mit einem Anruf und in jedem Fall ganz konkret mit einem individuellen Gespräch mit dem Regens. Hier wird gemeinsam auf Vorstellungen und Ziele, auf Biographie und Eignungen geschaut – wie werde ich – und will ich es überhaupt sein – Priester im Erzbistum Berlin. Der Regens bereitet dann die Annahme als Priesterkandidat vor und be

Ziel der Ausbildung ist es dann, die Kandidaten zu priesterlichem Dienst und Leben durch menschliche, geistliche und theologische Bildung zu befähigen. Dies geschieht, nach der offiziellen Annahme als Kandidat durch den Erzbischof, auf den Stationen der Ausbildung und immer wieder in Gesprächen mit den Ausbildungsverantwortlichen und Studenten.

Die Berliner Priesterkandidaten beginnen dann den Weg der Ausbildung in der Regel mit dem Jahr des Propädeutikum in Bamberg und studieren anschließend ab dem ersten Semester an der Theologisch-Philosophischen Hochschule St. Georgen . Während dieser Studienjahre leben sie im Priesterseminar St. Georgen in Frankfurt am Main . In Berlin-Biesdorf studieren die Kandidaten des Neokatechumenalen Weges im Priesterseminar „Redemptoris Mater“.