igdj-hh.de - Institut für die Geschichte der deutschen Juden: IGdJ

Example domain paragraphs

DE EN Aktuelles Aktuelle Nachrichten Veranstaltungen Veranstaltungsformate Veranstaltungsarchiv IGdJ Das Institut Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wissenschaftliche Praxis Gleichstellung Nachwuchsförderung Forschung Forschungsschwerpunkte Forschungsprojekte Projektarchiv Dr. Gabriele Meyer-Fellowship Digitales Übersicht Schlüsseldokumente Podcast Das jüdische Hamburg online Digitaler Stadtplan Geschichtomat Stolpersteine Bilddatenbank Online Yerusha Friedhofsdatenbank Videos Bibliothek Publikationen Alle Pu

Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 gegründet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen.

08.06.23 Donnerstag Workshop Forschungs- und Erinnerungsprojektes HUNGMEM zu den Deportationen aus Ungarn in die Lager im norddeutschen Raum Dr. Anna Menny 12.06.23 Montag 20.00 Uhr Musik als jüdisches Kulturerbe "Eine populäre Erscheinung in unserem jüdischen Kunstleben“: Jüdische Komponisten im nationalsozialistischen Deutschland Prof. Dr. Jascha Nemtsov 14.06.23 Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sozialisten gegen Antisemitismus. Zur Judenfeinds

Links to igdj-hh.de (16)