igb-berlin.de - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)

Description: Das IGB ist das bundesweit größte und eines der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer, etwa Flüsse, Seen und Feuchtgebiete.

Example domain paragraphs

Der Moskito-Fisch  Gambusia affinis  bedroht Süßwasser-Ökosysteme, ist aber auch Modell der Geschlechtschromosomen-Evolution. Zyto-/Genomik zeigt, dass ein Neozentromer einen Teil des evolutionär jungen weiblichen Geschlechtschromosoms (W), funktionell abschirmt, der sich durch Expansion transkribierter Transposons aktiv differenziert, aber keine größeren Sequenzunterschiede oder Genverfall zeigt.

Die Trockenheit in der Atacama-Wüste führte zu Netzen aus Sandkeilen und salzreichen Polygonen als potenzielle mikrobielle Lebensräume. Mineralzusammensetzung, pH-Wert, elektrische u. thermische Leitfähigkeit, Wasseraktivität u. -gehalt wurden auf ihre Relevanz für die Bewohnbarkeit untersucht. Die Studie unterstreicht die Bedeutung salzreicher Polygone für mikrobielles Überleben im Extrem.

Die Studie untersuchte den Einfluss der Fließgeschwindigkeit des Oberflächenwassers u. der resultierenden Bettformbewegung auf die CO2-Produktion in Flussbetten. Modernste Bildgebungsverfahren zeigen die CO2-Verteilung im Flussbett, eine zunehmende CO2-Produktion im oberen Sediment u. einen abnehmenden hydrologischen Austausch mit tieferen Sedimentschichten bei ansteigenden Fließgeschwindigkeiten.

Links to igb-berlin.de (66)