garderegau.at - Garde Regau – Start

Example domain paragraphs

Der Dienstführende Unteroffizier, StFw. Reinhard Holzinger, der am 21. Juli sein 70. Lebensjahr vollendete, lud am 4. August die Vorstandsmitglieder der Bürgergarde zu einer Geburtstagsfeier in den Regauer Hof ein. Seine Kameraden ließen den Jubilar hoch leben und bedankten sich für seine jahrelange Treue und seinen unermüdlichen Einsatz für die Bürgergarde.

Ein Höhepunkt im heurigen Regauer Veranstaltungskalender war die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Abend des 14. Juli. Über 130 Uniformierte beteiligten sich an dem Event, darunter natürlich die Bürgerkorpskapelle Regau und die 56 Personen starke Bürgergarde Regau. Als Ehrenkompanie war extra die Bürgergarde Friedburg mit 24 Mann angereist. Auch die Zuschauerschar war beachtlich. Der Vorplatz vor dem Pfarrheim war bis auf den letzten Quadratmeter ausgefüllt. Darunter waren auch zahlre

Im Vorfeld dieses musikalischen Spektakels wurden die neun seit der letzten Angelobung beigetretenen Gardisten angelobt: Zgf. Ulrich Staar, Gard. Jürgen Brandmair, Gard. Gerhard Adler, Gfr. Anton Kurzenkichner, Gard. Anton Schachl, Gfr. Christoph Neuwirth, Gard. Peter Mauritz, Gard. Pascal Mair und Gard. Lukas Reissig. Sie gelobten auf die Korpsfahne, dass sie mit all ihren Kräften dem Bürgerkorps dienen sich dem Ansehen des Ortes Regau würdig erweisen würden. Feierlich vorgestellt wurden auch die fünf Mark