erlebnisgruenesband.de - Das Grüne Band: Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Description: <p>Fast 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Die innerdeutsche Grenze wurde mit hohen Mauern, Stacheldraht und Wachtürmen streng bewacht. Gleichzeitig gab sie der Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für mehr als 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Der BUND hat seit dem Fall der Mauer hier eines der größten und bedeutendsten Naturschutzprojekte geschaffen.</p> <p><a class="rte-anchor rte-anchor--button rte-anchor--button__btnRed" href="https://spenden.bund.net/grue

Example domain paragraphs

Filter anzeigen Suche Volltextsuche Rubriken-Filter Treffer sortieren nach Suchen Zurücksetzen Themen Mensch & Umwelt Atomkraft Chemie Energiewende Klimakrise Kohle Mobilität Ressourcen & Technik Wirtschaft & Welthandel Umweltgifte Natur & Landwirtschaft Flüsse & Gewässer Grünes Band Landwirtschaft Lebensräume Massentierhaltung Meere Naturschutz Wälder Tiere & Pflanzen Schmetterlinge Wildbienen Wildkatze Luchs Gartenschläfer Alle Tiere & Pflanzen Mitmachen Mitglied werden BUND-Newsletter Besser ohne Gift Ha

JETZT SPENDEN FÜR DAS GRÜNE BAND

26. April 2023 | Pressemitteilung

Links to erlebnisgruenesband.de (12)