dying-culture.de - Dying Culture

Example domain paragraphs

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da ging man in ein Musikgeschäft und holte sich das neueste Album seiner Lieblingsband auf CD, sobald es herauskam. Zu Hause spielte man dann vielleicht eine Runde Triple Chance , während man sich das neue Album über den CD-Player anhörte. Danach stellte man das Album ins CD-Regal neben die anderen Alben und Singles, die man sich gekauft hatte. 

Heutzutage sieht das schon anders aus. Reine Musikgeschäfte, in denen man CDs kaufen kann, werden immer weniger. Obwohl es einen Trend dazu gibt, Musik wieder auf Schallplatten zu kaufen – dies ist aber eher ein Nischenmarkt. Musik wird heutzutage vor allem gestreamt. Datenträger wie CD oder Kassette sterben aus. Ein Musikalbum besitzt man heute fast nur noch als Datei auf dem Smartphone oder PC. Eine ganze Industrie hat sich durch die rasante Entwicklung in der Technologie gewandelt. Vor allem das Internet

Es hat sich ebenfalls geändert, dass Musik häufig nicht mehr käuflich erworben, sondern gestreamt wird. Dadurch hat sich das Verhältnis zur Musik verändert. Für den Preis, den früher ein Musikalbum kostete, erhält man heute Zugang zu Millionen von Liedern. Das kann leicht zu Überforderung angesichts einer so großen Auswahl führen. Es bietet dem Nutzer aber auch die Möglichkeit, Interpreten kennenzulernen, die er durch einen Besuch im Musikladen möglicherweise gar nicht erst kennengelernt hätte. Algorithmen,